Ein Grundlayout, viele verschiedene Gesichter:
Bei Kartenkuss werden Sie zum Designer.
Ändern Sie unser Design frei nach Ihren Vorstellungen.
Sie haben die Möglichkeit neben dem Schrifttyp, der Schriftgröße und der Schriftfarbe, zudem Ihre Texte nach Belieben zu positionieren. Natürlich können Sie auch eigene Bilder in das Design einbringen.
Vorlagenansicht
Seitenwahl:
Unter dem Menü "Seitenwahl", können Sie die gewünschte Seite einer mehrseitigen Designvorlage wählen.
Vollbild:
Der Vollbildmodus gibt Ihnen die Möglichkeit das Design in der voller Größe Ihres Bildschirms zu betrachten.
Der Vollbildmodus wird beendet, wenn Sie wiederholt auf den Button klicken.
Ansicht verschieben:
Verwenden Sie dieses Werkzeug, wenn Sie bei stark vergrößerter Dokumentenansicht einen anderen Bereich ansehen wollen.
Wenn Sie die Maustaste gedrückt halten, können Sie durch Mausbewegung die Ansicht des Dokumentausschnitts verschieben.
Textwerkzeuge
Schriftoptik/Textausrichtung:
Wählen Sie die Schriftart, die Schriftgröße, die Schriftfarbe, den Schriftstil, die Textausrichtung (Linksbündig oder Rechtbündig, Mittelachsensatz oder Blocksatz) sowie den gewünschten Zeilenabstand.
Neuer Text
Wenn Sie ein weiteres Textfeld benötigen, können Sie dies durch Klick auf „+ Neues Objekt“ und dann „Text“ erstellen und anschließend mit eigenem Text füllen und bearbeiten.
Bildwerkzeuge
Bilder hochladen
Nachdem Sie auf „Bilder hochladen“ geklickt haben öffnet sich ein Detailauswahlfenster. Wählen Sie die gewünschten Dateien auf Ihrem Rechner aus und klicken Sie auf „öffnen“. Nun wird Ihr Bild hochgeladen und links außen in der Bildablage angezeigt.
Bild tauschen
Klicken Sie Ihren gewünschten Bilderrahmen an und ziehen Ihr Wunschbild von links aus der Bildablage in den Bilderrahmen. Alternativ können Sie den Bildrahmen in der Vorlage klicken und den Button "Bild tauschen" anklicken. Es öffnet sich das Detailauswahlfenster und Sie können eines Ihrer Bilder wählen.
Bildqualität
Die Bildqualität gibt Ihnen einen Hinweis über die Auflösung des verwendeten Bildes. Wird ein grünes Symbol angezeigt, ist die Auflösung optimal.
Bei oranger Anzeige ist die Qualität noch ausreichend. Bei Rot empfehlen wir Ihnen, ein anderes Bild mit höherer Auflösung zu verwenden.
Bildausschnitt/Beschnitt
Nachdem Sie ein Bild in einen Bilderrahmen geladen haben, können Sie den Bildausschnitt der verwendet werden soll frei wählen, klicken Sie dazu auf „Beschnitt“. Wenn Sie nun mit gedrückter linker Maustaste das Bild verschieben, ändern Sie den Ausschnitt. Mit einem Klick auf „Anwenden“ wird Ihr Ausschnitt angewendet.
Bild- und Textwerkzeuge
Bewegen-Werkzeug:
Mit dem „Bewegen-Werkzeug“ können Sie die ausgewählten Objekte wie Bilder oder Textfelder bequem mit gedrückter linker Maustaste an die gewünschte Position verschieben.
Rotationswerkzeug
Drehen Sie das ausgewählte Objekt bei gedrückter linker Maustaste in den gewünschten Neigungswinkel.
Größen-Werkzeug
Verändern Sie die Größe, indem Sie das „Größe-Werkzeuge“ auswählen und bei gedrückter linker Maustaste das betreffende Objekt kleiner oder größer schieben.
Weitere Funktionen
Rückgängig/Wiederholen
Mittels den beiden Pfeilsymbolen können Sie die letzten Änderungen, die Sie gemacht haben, rückgängig machen oder wiederholen.
Kein Element ausgewählt
Diese Anzeige sehen Sie, wenn noch kein Objekt zur Bearbeitung angeklickt wurde.
Um ein Objekt auszuwählen, können Sie mit der linken Maustaste darauf klicken, oder Schritt für Schritt mit Hilfe der Buttons „Vorheriges Element“ bzw. „Nächstes Element“ alle Elemente nacheinander auswählen.
Elemente anordnen
Mit Hilfe der Buttons: „Element nach vorne“ bzw. „Element nach hinten“ können Sie Elemente des Layouts in der gewünschten Reihenfolge übereinander legen.
Objekt löschen
Klicken Sie darauf um ein Element zu entfernen.
Objekt auswählen
Um ein Objekt auszuwählen, können Sie mit der linken Maustaste darauf klicken, oder Schritt für Schritt mit Hilfe der Buttons „Vorheriges Element“ bzw. „Nächstes Element“ alle Elemente nacheinander auswählen.